Aus dem Blog der Thomas Morus Akademie:
Sehr geehrte Akademiegäste,
beinah täglich um 16.00 Uhr bieten wir Ihnen in unserer “Akademie in den Häusern” einen neuen Beitrag an. Gern wählen wir für Sie Interessantes zu aktuellen Themen aus. Seit Beginn unseres Blogs sind über 280 Beiträge erschienen, die Sie jederzeit auf unserer Internetseite nachlesen können.
Heute, am 9. Oktober, wäre John Lennon 80 Jahre alt geworden, im Dezember jährt sich sein Todestag zum 40. Mal. Akademiereferent Dr. Matthias Lehnert stellt uns einen großartigen Künstler vor.
In dieser Woche hat der Maler und Bildhauer Uwe Appold seine Kunstausstellung “Mit IHM allein. Tage in Gethsemane” eröffnet. Die Ausstellung kann täglich bis zum 17. Januar 2021 in Bensberg besichtigt werden.
Der Beitrag des Kunsthistorikers und Germanisten Markus Juraschek-Eckstein befasst sich mit dem Architekten des Kardinal-Schulte-Hauses Bernhard Rotterdam.
Wer Weiteres über das Haus, seine Geschichte und Entstehung erfahren möchte, dem sei der Kunstführer empfohlen, den Markus Juraschek-Eckstein verfasst hat und, der über die Akademie erworben werden kann.
Am Samstag nehmen wir den internationalen Tag der seelischen Gesundheit in den Blick.
Außerdem waren wir im Gespräch mit der Autorin und Dozentin Liane Dirks, die von der Kraft des Erzählens und der Macht des Wortes überzeugt ist: Es ist seit eh und je die Form, in der die Menschheit ihren Erfahrungsschatz weitergibt, sich Trost spendet und über die Generationen hinweg in Verbindung bleibt. Warum wir Geschichten brauchen, lesen Sie am Sonntag.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr
Akademie-Team
Weitere Informationen finden Sie hier und auf Facebook.
Bildquelle: Thomas Morus Akademie