Samstag, 05. März 2016 – 20.00 Uhr
Im Mittelpunkt dieser Erzählreise stehen Frauen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die sich gegen die Widrigkeiten der damaligen Gesellschaft behauptet haben. Frauen, die für ihre Zeit – und auch im Vergleich zu heute – Einzigartiges leisteten. An diesem Abend begibt sich mario el toro mit seinem Publikum auf eine Tour durch die Epochen der Zeit. Dabei zeigt er die Rolle der Frau in den letzten einhundert Jahren in Film, Musik und Werbung auf. Wo liegt der Ursprung in der Ungleichbehandlung von Mann und Frau? Wie nahm die Entwicklung der Frauenbildung, der Frauenrechte und der Frauenbewegung ihren Lauf und wo befinden wir uns heute? Anhand beeindruckender Biografien von Erfinderinnen, Menschenrechtlerinnen und Sportlerinnen sowie historischer Dokumente belegt der Künstler, welche Herausforderungen und Gefahren die Frauen in der damaligen Zeit zu meistern hatten.
Eintritt: 15,- Euro / ermäßigt 10,- Euro