Projektbeschreibung für die AdK-Ausstellung Präsenz
Eröffnung am 30. August 2015 in der VHS Bergisch Gladbach um 12 Uhr
Der Arbeitskreis der Künstler feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges
Bestehen. Das ist ein guter Grund in einer großen Mitgliederausstellung Präsenz zu zeigen „Wir feiern uns, unsere Kunst und unser langjähriges erfolgreiches Engagement in der Stadt Bergisch Gladbach“. Mit diesem Vorsatz gehen die Organisatoren an die Arbeit. Über 50 Künstlerinnen und Künstler werden sich an der Ausstellung beteiligen und damit einen Überblick über das künstlerische Schaffen im AdK geben.
Inhalt der Ausstellung ist aber auch ein Rückblick auf die Tätigkeit des AdK von den Anfängen als kleine, nicht organisierte, Künstlergruppe 1984 über die Gründung eines Vereines im Jahr 1985 unter dem Namen „Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.V.“ Als Arbeitskreis hat der Verein sich zur Aufgabe gemacht, die Kunst in der Stadt und der Region zu fördern.
Dies geschah in der Vergangenheit durch zahlreiche große und kleine Ausstellungen und Aktivitäten, die den AdK zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Bergisch Gladbach machten. Von den ersten Anfängen, die unter räumlich sehr eingeschränkten Bedingungen praktisch in den Wohnzimmern der Vorsitzenden stattfanden, entwickelte sich der Verein zu einer kulturragenden Gemeinschaft, die
im kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Man kann sich erinnern an die ersten Ausstellungen wie das von Mary Bauermeister angeregte „Spätstück“, bei dem die Künstler und Künstlerinnen auf dem Marktplatz in Bergisch Gladbach Kontakt mit den Bürgern suchten und so auf ihre Vereinigung aufmerksam machten. Oder an ungewöhnliche Ausstellungen wie „Sonnenfinsternis“, die in völliger Dunkelheit zu erahnen und zu erfühlen war. Es gab Ausstellungen mit irreführenden Titeln
wie z.B. „Herztöne“ oder „Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal“, bei denen man im Vorhinein nicht wissen konnte, was sich dahinter verbarg.
Wichtig ist dem AdK auch heute noch die Diskussion über Themen, die als zeitnahe
Probleme auf der Hand liegen oder die sich mit immer wieder gültigen Begriffen
befassen.
Der Arbeitskreis hat zurzeit insgesamt 86 Mitglieder, davon 67 aktive Künstler und Künstlerinnen. Alle Beteiligten werden eine Arbeit einliefern,
die sie selbst als eine ihrer besten ansehen
Edda Jende
AdK-Pressesprecherin
Stellvertretende AdK-Vorsitzende
Tel. :02202-245192
Mail: eddajende@yahoo.de
Home: www.eddajende