Christliches Gemeindeleben und soziales Engagement in Südindien – Vorstellung beispielhafter Projekte aus dem Bistum Bhadravati
Referent Sebastian Parachalil (ursprünglich aus Karnataka / Südindien, lebt seit vielen Jahren mit seiner Familie in Köln).
Sonntag, 04. Februar 2018 um 12:30 Uhr
In Indien leben rund 1,3 Milliarden Menschen, von denen 80 % Hindus, 14 % Muslime und lediglich 3 % Christen sind. Auch wenn die Christen in Indien demografisch gesehen eine Minderheit darstellen, ist ihr Engagement in den dortigen Bistümern beachtlich: Vor allem im Sozial- und Bildungswesen setzt sich die katholische Kirche in besonderer Weise für die Armen und Schutzlosen ein, was sich an einer Vielzahl von Projekten gerade in diesem Bereich ablesen lässt. Beispielhaft für ein solches Engagement steht das neu gegründete Bistum im Norden des Bundesstaates Karnataka mit Namen Bhadravati. Gemäß der jesuanischen Weisung „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ ist auch das Bistum Bhadravati im Sinne Jesu tätig geworden.
Pater Abraham – ein persönlicher Freund des Referenten – koordiniert das soziale Engagement des Bistums und wirkt als Pfarrer in einer der 25 Bistums-Pfarreien.
Wir beginnen mit einem leckeren indischen Mittagessen (Kostenbeitrag 3,-).
Anschließend gibt uns Sebastian Parachalil einen Einblick in diese für uns fremde Welt und berichtet über Leben, Herausforderungen und Engagement der dortigen christlichen Minderheit – eine Liveschaltung aus unserer Veranstaltung nach Bhadravati für ein Gespräch mit Pater Abraham ist geplant.
Im 1. Quartal 2018 unterstützt das Himmel un Ääd Begegnungscafé aus Trinkgeldern und Spenden die dortige Sozialarbeit von Pater Abraham und seinem Team.
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Berg.
Eintritt frei, Spenden für die Arbeit von Pater Abraham gern gesehen.
Gerne Voranmeldung: im H&Ä-Café, unter 02202-2609296 oder cafe@himmel-un-aeaed.de
Beginn 12:30 / Ort: Pfarrsaal der kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Schildgen, Altenberger-Dom-Str. 140
Hinweis auf die Folgeveranstaltung aus unserer „indischen Reihe“ am 16. März, 19:30 im H&Ä-Café:
Jenseits von „Shining India“ – Neue Perspektiven für indische Kleinbauern
Ein Vortrag von Elvira Greiner, 1. Vorsitzende der ANDHERI HILFE e.V.