DER BOPP 2017 – Zehnte Verleihung des Kulturpreises am 21. Mai im Schulmuseum Katterbach

DER BOPP 2017

Zehnte Verleihung des Kulturpreises am 21. Mai im Schulmuseum Katterbach

Jährlich verleiht der Stadtverband Kultur einen Preis für ein herausragendes Projekt aus den Reihen der freien Kulturszene der Stadt. In diesem Jahr konnten erstmals auch Projekte vorgeschlagen werden, die von Veranstaltern durchgeführt wurden, die nicht dem Stadtverband angehören. DER BOPP ist ein künstlerisches Objekt und ein Wanderpreis (verbunden mit einem Geldbetrag), dessen Namensgeber Ludwig Bopp (1869-1930) um 1900 das Rathaus Bergisch Gladbach konzipierte und die Gartensiedlung „Gronauer Wald“ mit entwarf.

Am Sonntag, dem 21. Mai, um 11 Uhr findet im Schulmuseum in Katterbach die Verleihung des diesjährigen Kulturpreises DER BOPP statt.

Mit Spannung wird die Auswahl der Jury des Stadtverbandes (Dorothea Corts und David Heitmann sowie Vera Heinecke, Magdalene Christ, Michael Fischer und Dr. Lothar Speer vom Vorstand) erwartet. Der Wanderpreis DER BOPP würdigt jedes Jahr eine herausragende kulturelle Leistung. Dank des Sponsorings der VR Bank eG Bergisch Gladbach ist auch das Preisgeld gesichert.

In diesem Jahr haben sich zehn Kulturschaffende bzw. Einrichtungen aus den Bereichen Kunst, Literatur, Multimedia, Musik, Theater und Geschichte beworben. Prämiert wurde ein Projekt, das aufgrund seines Konzepts, der künstlerischen Leistung sowie des persönlichen Engagements der Akteure und des gesellschaftlichen Anspruchs Zeichen setzen konnte.

Am Tag der Verleihung wird nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Bürgermeister Michael Zalfen der Vorsitzende des Stadtverbandes Kultur, Dr. Lothar Speer, die Wahl des diesjährigen Preisträgers bekannt geben. Künstlerisch wird die Siegerehrung durch einen Beitrag der letztjährigen Preisträger (Schulmuseum Katterbach) abgerundet. Die Veranstaltung ist frei und allen Kulturinteressierten offen, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die BELKAW.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert