DER BOPP – Die Projekte hinter dem Kulturpreis: “Wandelkonzert zum 100. Todestag von Max Bruch”

Der Stadtverband Kultur hat auch im Jahr 2021 unter den Einschränkungen der Coronapandemie den BOPP verliehen, möchte aber in der Serie „DER BOPP – Die Projekte hinter dem Kulturpreis“ alle Einreichungen vorstellen.

Der BOPP ist der Kulturpreis des Stadtverband Kultur e.V., der im Jahr 2021 sogar gleich zweimal verliehen wurde: Gewinner des Jahres 2020 ist das Buch „Magische Momente“ von Eva Stammen und Jo Wittwer, Gewinner des Jahres 2021 das Buch „Kreatives Schreiben und die Freiheit“, das drei junge Nachwuchsautor*innen vorstellt.

Der KonzertChor Bergisch Gladbach e.V. hatte sich mit dem Wandelkonzert für den BOPP 2021 beworben.

Coronabedingt musste auch der Konzertchor das Gedenkkonzert umwandeln in eine Open-Air-Veranstaltung. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Rommerscheid e.V. wurde das Konzept eines Wandelkonzerts entwickelt. Nicht an einem Ort, sondern an vier mit dem Komponisten verbundenen Orten in Bergisch Gladbach sollte seine Musik gespielt bzw. gesungen werden. Das Publikum wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und durfte unter fachkundiger Leitung Teile des im Jahr 2019 eröffneten Max-Bruch-Wanderwegs erwandern. Dabei sollten sie Informationen zu Max Bruch und seiner Verbindung zu Bergisch Gladbach erhalten, seine Musik live mithören können.

Nach intensiver Planung und Vor- und Probenarbeit wurde das Konzert in die Tat umgesetzt: Das Publikum traf sich in wetterfester Wanderkleidung in der Innenstadt und startete die geführte Wanderung.

Die Reaktionen auf dieses ungewohnte Konzertformat waren trotz des widrigen Wetter einhellig positiv, der Chor hat viel Lob sowohl für die Idee als auch für die Durchführung und dargebotene Musik erhalten.

Text: Sonja Condon

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert