
Frau Heinecke, stellvertretende Vorsitzende vom Stadtverband Kultur Bergisch
Gladbach, überreichte am 21.03.2016 den Staffelstab an den Vereinsvorsitzenden
Manfred Klein für die besondere Förderung der Gebärdensprache und die
Unterstützung der Gehörlosenkultur.
Seit 2006 weist der stadtverband Kultur Bergisch Gladbach mit dem durch die
Glaskünstlerin Maria Schätzmüller-Lukas entworfenen Staffelstab auf besondere
kulturelle Veranstaltungen und Leistungen in Bergisch Gladbach hin.
Für die Monate April bis Juni 2016 geht er an das Bürgerhaus „PROgymnasium
Bensberg e.V.“ im ehemaligen Gebäude des PROgymnasiums.
Heute ist das PROgymnasium ein lebendiger Treffpunkt in Bensberg und bietet
Informationen und Vernetzungsangebote für Menschen mit und Menschen ohne
Behinderungen an.
Dem Gedanken der Inklusion wird hier schon seit vielen Jahren Rechnung getragen.
Insbesondere zu erleben ist dies bei einem gemütlichen Mittagstisch, der jeden
Donnerstag, stattfindet. Regelmäßig sitzen ältere und jüngere Menschen, Personen mit
und ohne Rollstuhl und gehörlose Gebärdensprachler zusammen.
Es werden generationsübergreifende Bildungsangebote in den Bereichen Kultur,
Sprachen, Kreativität, PC 50plus und Bewegung sowie offene Freizeitgruppen
entwickelt.
Erwachsene Menschen mit Behinderung werden in ihren eigenen Wohnungen im
Rahmen des ambulant Betreuten Wohnens begleitet und bei der eigenverantwortlichen
Gestaltung ihres Lebens sozialpädagogisch unterstützt.
Im Haus gibt es eine Trainingswohnung. Hier leben junge Erwachsene mit
Behinderung in einer Wohngemeinschaft und werden auf den Weg zum Umzug in eine
eigene Wohnung vorbereitet.
Auch für gehörlose Menschen gibt es Angebote.
Alle MitarbeiterInnen der Abteilung PRO Hör- und Sprachgeschädigte verfügen über
Gebärdensprachkompetenz und ermöglichen gehörlosen Menschen Unterstützungsleistungen
in ihrer Muttersprache, der Gebärdensprache.
PRO Hör- und Sprachgeschädigte bildet eine Kommunikationsbrücke zwischen der
Kultur der Gehörlosengemeinschaft und der Kultur der Hörenden.
Es gibt immer wieder Lesungen oder Veranstaltungen im PROgymnasium, die von
Gebärdensprachdolmetscherinnen oder Gebärdensprachdolmetscher übersetzt
werden.
Auch können Sie hier die Deutsche Gebärdensprache von einer gehörlosen Dozentin
erlernen!
In der Integrationsfirma hat der Verein Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne
Behinderung in den Bereichen Datenverarbeitung, Archivierung und Mediengestaltung
geschaffen. Zusätzlich können diverse Assistenzdienste in Anspruch genommen
werden.
Der Vorsitzende bedankte sich im Namen der vielen engagierten und kompetenten
MitarbeiterInnen sehr herzlich für die besondere Auszeichnung.
Bergisch Gladbach, 21.03.2016
Manfred Klein
Vorsitzender
PROgymnasium Bensberg e.V.