Endlich wieder in Präsenz – Thomas Frings bei Himmel un Ääd

Am Freitag Abend, 11.6.; 19:30, ist Pfarrer Thomas Frings, ein Großneffe des ehemaligen Kölner Erzbischofs Kardinal Joseph Frings mit seinem neuen Buch zu einem Gesprächsabend bei Himmel un Ääd.
„Gott funktioniert nicht – Deswegen glaube ich an ihn“ so  der Titel dieses Buches.  

Nach seinem anregenden Besuch bei H&Ä vor zwei Jahren „Ist unsere Kirche (noch) zukunftsfähig?“ freut sich das H&Ä-Team – gerade auch vor dem Hintergrund der aktuellen Situation – auf einen weiteren spannenden Abend mit Thomas Frings. Wie er glaubt, was er hofft und wie die Kirche überleben kann.

„Ich war Kleriker der Kirche geworden, aber noch lange kein Mann Gottes. Gott muss man suchen, die Kirche ist da. Eine Kirche muss funktionieren, Gott funktioniert nicht.“

In seinem Buch „Gott funktioniert nicht“ spricht Thomas Frings offen über sein eigenes Suchen und Ringen um Gott. Dabei kritisiert er falsche Vorstellungen und zu große Ängstlichkeit in der Institution „Kirche“. Vor allem aber denkt er über konfessionelle Grenzen hinaus. Es geht ihm um weit mehr als Strukturkritik, es geht ihm um das Fundament jedes Glaubens.

Eintritt frei – Spenden erwünscht; die Veranstaltung findet statt in der Andreaskirche, Voiswinkeler Str., 51467 Bergisch Gladbach (Schildgen).

Zum Einlass ist der Nachweis von aktueller Testung (Teststation), Impfung (2x plus 14 Tage) oder Genesung erforderlich.
Hier geht´s zur Online-Anmeldung: www.himmel-un-aeaed.de/anmeldung/

Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.

Thomas Frings, geb. 1960, wurde 1987 zum Priester geweiht. Von 2009 an war er Pfarrer der Heilig-Kreuz-Gemeinde in Münster, seit 2010 Mitglied und seit 2014 Moderator des diözesanen Priesterrats. Durch seine Amtsniederlegung im Frühjahr 2016 wurde er national bekannt, sein Buch „Aus, Amen, Ende?“ wurde ein Bestseller. Zwischenzeitlich wohnte er in einem Benediktinerkloster in den Niederlanden, jetzt lebt er in Köln. Aufgrund seines Buches wird er in ganz Deutschland als Redner und für Vorträge eingeladen.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert