“Bist du auf Unendliches bezogen?”

© P. Weidemann, Pfarrbriefservice
“Bist du auf Unendliches bezogen?”
01 Feb.
Bis 01 Feb.

“Bist du auf Unendliches bezogen?”

Thomas-Morus-Akademie Overather Straße 51-53, 51429 Bergisch Gladbach

C.G. Jung zum 150. Geburtstag

Anlässlich des 150. Geburtstags von C. G. Jung laden wir Sie zu einem Seminar ein, in dem wir insbesondere das religionspsychologische Werk Jungs genauer in den Blick nehmen. Was sind die Grundlagen und zentralen Erkenntnisse? Was ist heute davon noch relevant?

Carl Gustav Jung (1875-1961) zählt neben Sigmund Freud und Alfred Adler zu den klassischen Vertretern der Tiefenpsychologie. Zentrale Vorstellung der Tiefenpsychologie ist es, dass in den Tiefenschichten der Psyche, unter der Oberfläche des Bewussten, unbewusste Energien wirken, die auf das Leben und Erleben von Menschen erheblichen Einfluss haben. Es ist die Psychologie C. G. Jungs, die sich mit der Psychodynamik religiösen Erlebens und Handelns ausgiebig und wohl auch am intensivsten befasst hat.

Das Seminar wird einen inhaltlichen Brückenschlag zur Theologie herstellen und insbesondere danach fragen, wie heute pluralitätstauglich von Gott oder Göttlichem gesprochen — besser noch: wie Göttliches erlebt und gelebt werden kann. Vor dem Hintergrund dieser Fragen soll schließlich das Konzept einer so genannten „Tiefentheologie“ vorgestellt und diskutiert werden.

Text: TMA, Bild: © P. Weidemann, Pfarrbriefservice

Empfohlene Artikel

Barrierefreiheit