Friedrich Nietzsche

© Robert C. Solomon, Public domain, via Wikimedia Commons
Friedrich Nietzsche
15 März 00:00
Bis 16 März, 23:59 1d 23h 59m

Friedrich Nietzsche

Thomas-Morus-Akademie Overather Straße 51-53, 51429 Bergisch Gladbach

Zum Leben und Werk eines großen Denkers

Unter den deutschen Philosophen kommt Friedrich Nietzsche gleich in mehrfacher Hinsicht eine Sonderrolle zu: Weil er das eigene Leben nachdrücklich zum Gegenstand seines Schreibens und Philosophierens macht, weil er kein philosophisches System entwirft, sondern gedankenspielerisch in immer neuen Anläufen immer neue Denkmöglichkeiten auslotet, weil er sich dabei literarisch-fiktionaler Schreibweisen bedient und so die Grenze zwischen Philosophie und Dichtung zum Verschwimmen bringt.
Im Seminar geht es um eine Annäherung an das vielfältige Schaffen Nietzsches auf unterschiedlichen Wegen: Nach dem Einstieg über autobiographische Selbstzeugnisse werden in gemeinsamer Lektüre zentrale Themen (etwa der Tod Gottes oder der Begriff „Übermensch“) erkundet. Es wird die Ausnahmestellung von „Also sprach Zarathustra“ diskutiert, schließlich in die Werkstatt des „Dichterphilosophen“ geblickt, um von dort die hochproblematische Wirkungsgeschichte von Nietzsches Nachlass zu vergegenwärtigen.
Wir laden Sie herzlich nach Bensberg ein zur intensiven Auseinandersetzung mit dem inzwischen wieder viel diskutierten Werk Friedrich Nietzsches!

Text: TMA; Bild: © Robert C. Solomon, Public domain, via Wikimedia Commons

Empfohlene Artikel

Barrierefreiheit