KonzertChor Bergisch Gladbach feiert 140-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumsprogramm

28 Juni 13:30
Bis 28 Juni

KonzertChor Bergisch Gladbach feiert 140-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumsprogramm

Altenberger Dom

2025 ist für den KonzertChor Bergisch Gladbach ein besonderes Jahr: Er feiert seinen 140. Geburtstag und ist damit einer der ältesten Chöre der Stadt und in der Region. Seine Geschichte ist eng mit der Stadt Bergisch Gladbach und vor allem mit der ehemaligen Papierfabrik Zanders verbunden – hatte doch Maria Zanders, Ehefrau des Bergisch Gladbacher Feinpapierfabrikanten Carl Richard Zanders, 1885 die Idee, einen Mädchenchor zu gründen.

 

Im Jubiläumsjahr besteht der - nun schon lange gemischte - Laienchor aus rund 80 Sängerinnen und Sängern sowie Chorleiter Rodrigo Affonso und ein ganz besonderes Werk steht auf dem Programm:

  • „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy
  •  Samstag, 28. Juni 2025 um 13.30 Uhr im Altenberger Dom

Das 1846 uraufgeführte Werk, das als eines der bedeutendsten Oratorien des 19. Jahrhunderts gilt, erzählt die Geschichte des biblischen Propheten Elias in stellenweise opernhaft-dramatischen Zügen. Mit bemerkenswerten Chor- und Orchesterkompositionen und leidenschaftlichen Arien zieht es die Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann. Orchestral begleitet wird der Chor bei dem über zweistündigen Werk vom „Ensemble Juniperus“ (Studierende und Ehemalige der Hochschule für Musik und Tanz Köln). Die künstlerische Leitung hat Rodrigo Affonso. Als Solisten wirken Giulia Montanari (Sopran), Silvia Hauer (Alt), Gustavo Nicolai (Tenor) und Wolfgang Schwaiger (Bass) mit.

Karten gibt es online unter Bergisch-Live.de: https://www.bergisch-live.de/570156 und an den Bergisch-live VVK-Stellen (jeweils +VVK-Gebühr), sowie an der Tageskasse ab 20 Euro, ermäßigt ab 15 Euro.

Text: S. Condon

Karten und Anmeldung
QR-Code scannen

Empfohlene Artikel

Barrierefreiheit