ЯEVEAL // Vielfalt im Einklang

Ein Konzertabend mit Aeham Ahmad, dem syrischen Pianisten aus den Trümmern von Damaskus und seinen Musiker-Freunden Hardeep Deehre und Thomas Zöller.
Schon 2017 und 2018 hatte das Begegnungscafé Himmel un Ääd Aeham Ahmad zu zwei bewegenden Konzertabenden nach Schildgen eingeladen – nun freut sich das H&Ä-Team auf ein Wiedersehen mit ihm und seinen Freunden.

Die Musik von ЯEVEAL ist ein lautmalerisches Mosaik, von menschlichem Mitgefühl und klanglichem Facettenreichtum gezeichnet. Das Trio setzt einen musikalischen Kontrapunkt zu gesellschaftlichen Fassaden, mit denen Menschen in ihrem jeweiligen Umfeld aufwachsen und die im späteren Leben zu alltäglichen Masken werden.

Der aus Syrien stammende staatenlose Pianist Aeham Ahmad mit arabischen Wurzeln, der in Glasgow geborene Tablaspieler Hardeep Deehre indischer Abstammung und Thomas Zöller, musikalischer Grenzgänger mit dem Dudelsack, gehen zu Dritt auf eine musikalische Entdeckungsreise der besonderen Art.

Dabei bewahren sich die drei Musiker ihre jeweilige Individualität und definieren „Einklang“ in diesem Zusammenhang neu: Als eine Ebene, auf der sie sich als Musiker und Menschen in gegenseitigem Respekt begegnen, als musikalisches Zeugnis einer inneren Haltung, die sie zu diesem Projekt zusammengeführt hat.

Pfarrsaal Herz Jesu – Altenberger-Dom-Str. 140 (Schildgen)
Angemessene Spende für die Musiker erwünscht (10,- plus / Pers.)

Hier geht´s zur Online-Anmeldung: www.himmel-un-aeaed.de/anmeldung/
Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.
Es gilt die 3G-Regelung.

Aeham Ahmad wurde 1988 in Syrien geboren. Früh förderte sein blinder Vater sein musikalisches Talent. Ab Sommer 2013 war seine Heimatstadt Yarmouk vollständig abgeriegelt, mehr als 100 Menschen verhungerten. Damit wollte sich Aeham nicht abfinden. Er lud sein altes Ukraina-Klavier auf einen Rollwagen und spielte in den Ruinen, um gegen den Hunger zu protestieren und den Menschen in seinem Viertel Hoffnung zu geben. Seine bewegende Geschichte ist in dem Buch „Und die Vögel werden singen“ nachzulesen. Seit seiner Ankunft in Deutschland hat Aeham unzählige Konzerte gegeben.

Hardeep Deehre wurde in eine von Indien nach Schottland emigrierte Familie geboren. Durch sein familiäres Umfeld stand er von Anfang an mit indischer Kultur in engster Berührung. Dieser kulturelle Rückenwind trug ihn bereits in jungen Jahren zu dem indischen Trommelpärchen „Tabla“. In seinen Jugendjahren wurde er mit dem klassischen Repertoire der Tabla, insbesondere religiöser Musik, wohl vertraut. In der Folge führte ihn seine Arbeit als Musiker auf viele Konzertreisen rund um den Globus – in die USA, nach Kanada, in seine spirituelle Heimat Indien sowie in verschiedene Länder Europas.Thomas Zöller hörte erstmals in Jugendjahren einen Dudelsacks und war sofort vom Klang des Instruments fasziniert. Von 2002-2005 studierte er schottische Musik mit dem Hauptfach Dudelsack an der Royal Scottish Academy of Music and Drama sowie am National Piping Centre in Glasgow. Dabei war und ist er nicht nur der erste Deutsche, sondern sogar der erste Festlandeuropäer überhaupt, der diesen Studiengang erfolgreich absolviert hat.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Nov 13 2021
Vorbei!

Uhrzeit

19:00

Veranstaltungsort

Kath. Pfarrsaal Herz Jesu
Altenberger-Dom-Str. 140
Kategorie

Veranstalter

Himmel un Ääd Begegnungs-Café
Telefon
02202-2609296
E-Mail
cafe@himmel-un-aeaed.de
Website
https://himmel-un-aeaed.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert