1000 Jahre Christentum

Urpfarreien und ihre Kirchen im Oberbergischen

Die Ausbildung kirchlich-institutioneller Strukturen kann aufgrund der ehemals dünnen Besiedlung der Bergischen Region kaum vor dem 11. Jahrhundert angenommen werden. Mit der Übernahme von Kirchen- und Landbesitz durch bedeutende rheinische Stifte in Köln und Bonn beschleunigte sich dieser Prozess. Es bildeten sich die ersten klar fassbaren, allerdings recht weiträumigen Pfarrbezirke aus. Die Mutterkirchen in Wipperfürth, Gummersbach und Morsbach repräsentieren diese Entwicklung.

Text und Bild: TMA

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Okt 08 2021
Vorbei!

Mehr Info

Weiterlesen
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert