
1923 und die Zwischenkriegszeit
Eine rheinische Revue
Das Jahr 1923 brachte für die noch junge Demokratie in Deutschland eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die sich zu einer existenzbedrohenden Krise verdichteten: Ruhrkampf, Hyperinflation, Separatismus und Putschversuche sind nur einige Stichworte, die in diesem Zusammenhang zu nennen sind. Vor allem die Preußische Rheinprovinz erlebte ein herausforderndes Jahr.
Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen haben gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern ein Projekt aufgelegt, das sich ausgehend von 1923 der Kulturgeschichte rheinischer und europäischer Städte in der „Zwischenkriegszeit“ zuwendet. Der Akademieabend, der auch Teil der Auftakttagung ist, gibt facettenreiche und unterhaltsame Einblicke in das Gesamtprojekt.
Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Text: TMA; Bild: © unbekannt, wikimedia.commons, gemeinfrei