
AkademiePlus | Die Akte Klabautermann
Roman über Hans Falladas weltberühmtes Kriegsepos
Berlin 1945: Hans Fallada soll den ersten antifaschistischen Roman nach dem Krieg schreiben, doch der einst gefeierte Schriftsteller hat ganz andere Sorgen. In seinem Roman „Die Akte Klabautermann“ schildert der Journalist Oliver Teutsch die spannende Entstehungsgeschichte des Welt-Bestsellers „Jeder stirbt für sich allein“.
Falladas letzter Roman, dessen Veröffentlichung er selbst nicht mehr erlebt, entsteht in den turbulenten Nachkriegswehen zwischen Hungersnot, Morphiumrausch und dem Beginn des Kalten Krieges zwischen Ost und West.
Der Autor liest Auszüge aus seinem Buch und stellt sich der Diskussion mit den Gästen des Abends.
Text: TMA, Bild: © Erich Ohser, Hans Fallada 1943, WikimediaCommons