BITTE (NICHT) EINSTEIGEN!

Was passiert, wenn man diese Aufforderung beherzigt und nicht in den nächsten Bus ein-steigt, sondern einfach einen Tag lang an einer Haltestelle sitzen bleibt? Man würde auf die skurrilsten Situationen treffen: emotionale, tiefgründige, ergreifende oder amüsante Szenen spielen sich tagein tagaus an diesem Ort ab. Die Geschichten sind so vielfältig, wie die Menschen unterschiedlich. Doch kaum ein Passant schenkt ihnen in der Hektik des All-tags Beachtung. Im Gegenteil, man versucht, so schnell wie möglich sich diesem teils un-angenehmen, teils erheiternden „Schauspiel“ zu entziehen.

Und mal ehrlich, haben wir nicht alle schon solche Momente erlebt? Erinnern Sie sich noch?

Mit „Bitte (nicht) einsteigen“ zeigen Spieler*innen des THEAS Ensemble was in Ihnen steckt. Eine szenisch einfallsreiche Komposition − mit Texten von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Raoul Biltgen − in ungewohnt kurzer Zeit entwickelt und realisiert und mit hei-teren und musikalischen Elementen gespickt.

Seien Sie gespannt.

Es spielt das THEAS Ensemble.

Darsteller*innen: Das Theas-Ensemble mit Frank Albrecht, Kornelia Eng-Huniar, Silvia Gim-bel, Hannelore Herd, Susanne Rosenbaum unter der Leitung von Stephan Grösche

FR 20.05. 20 Uhr Premiere

SA 21.05. 20 Uhr

SA 28.05. 20 Uhr

SO 29.05. 18 Uhr

Eintritt: 18 Euro/erm. 12 Euro

Karten im Vorverkauf unter: https://www.theas.de/buchung/karten/ Oder schreiben Sie eine Reservierungs-E-Mail an: theater@theas.de

Foto: THEAS Ensemble, Text: C. Timpner

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mai 20 2022
Vorbei!

Uhrzeit

20:00

Veranstaltungsort

THEAS Theaterschule & Theater e.V.
Jakobstraße 103
Kategorie

Veranstalter

THEAS Theaterschule & Theater e.V.
Telefon
02202-9276500
Website
http://www.theas.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert