Das Enneagramm – eine Einführung

Oder wie wir die Welt aus 9 verschiedenen Brillen erleben

Das Enneagramm gilt als Instrument, das unsere unbewussten Strukturen und Muster wie eine Landkarte darstellt. Es legt verborgene Antriebe dar, die unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen bestimmen. Gleichzeitig zeigt es die lebendigen Qualitäten und Potenziale in uns. Das Enneagramm legt auch unsere Beziehungsgeflechte offen, zwischenmenschlich und zu uns selbst. Heute wird das Enneagramm auf unterschiedlichen Ebenen verstanden und genutzt – von einer Typenlehre bis hin zu einem Werkzeug auf dem spirituellen Weg. Dieser Abend gibt einen ersten Einblick: Wie ist das Enneagramm entstanden? Wie kann man es lesen und erforschen? Und welche Möglichkeiten entfalten sich daraus?

Lesen Sie hier ein spannendes Interview mit dem Referenten Mudi Konradi.

Text: TMA, Bild: WikimediaCommons.org

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Sep 14 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

online
online - siehe Beschreibung
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert