Das Heilige berühren

Athos, Sinai, Latmos … Klosterkulturen im christlichen Osten

Der Rückzug in die Einsamkeit hat im Mönchtum eine lange Tradition. Christliche Eremiten suchten die Einsamkeit der Wüste, um ihren Glauben radikal zu leben. Nach dem Vorbild des Mönchsvaters Antonius lebten Männer und Frauen in Klöstern und schufen eine einmalige Klosterkultur. Kirchen, Malereien, Bücher und Ikonen erzählen darin auch vom Leben der Mönche. Die griechischen Kaiser von Byzanz förderten die Klöster und begünstigten deren Gründung auch in anderen Teilen des Reiches. Die ägyptischen Wüstenklöster, die Heiligen Berge Sinai und Athos sowie die Klosterlandschaften Kappadokiens und der kleinasiatischen Küstengebirge sind eine faszinierende Welt.

Wir laden Sie ein, sich mit Dr. Andreas Thiel auf die Spuren des orientalischen Mönchtums und seiner Kunst zu begeben.

Text und Bild: via TMA

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Jan 28 - 29 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert