Der Liturgie ein neues Kleid

Sakrale Textilkunst der Moderne

Die ausgebildete Paramentenstickerin Ella Brösch gründete 1929 in Bonn ihre Fachschule für kirchliche Textilkunst und leistete einen wichtigen Beitrag zur modernen Paramentik. Dennoch ist die Künstlerin heute, wie viele kunstgewerblich tätige Frauen, weitgehend vergessen. Die Kunsthistorikerin Dr. Elisabeth Peters hat es sich zur Aufgabe gemacht, für eine neue Wertschätzung der Künstlerin und ihrer Werke zu sorgen und so das Thema der modernen Paramentik genauer in den Blick genommen. Die Thomas-Morus-Akademie konnte Frau Dr. Peters bei ihrem Forschungsvorhaben unterstützen und hat erfolgreich ein Crowdfunding-Projekt initiiert.
Im Rahmen der Akademietagung „Der Liturgie ein neues Kleid. Sakrale Textilkunst der Moderne“ werden die Forschungsergebnisse präsentiert, aber auch der Geschichte und Zukunft der liturgischen Textilien Beachtung geschenkt. Gerade vor dem Hintergrund sich verändernder Kirchenbilder und zukünftiger Verantwortung von Laien stellt sich die Frage, wie liturgische Gewänder und Textilien heute und zukünftig aussehen (könnten).
Herzliche Einladung nach Bensberg!

Text: TMA, Bild: Sakrale Textilkunst: E. Peters

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Feb 25 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert