
Die Droste
Annette von Droste-Hülshoff – eine aktuelle Klassikerin
2022 jährt sich Annette von Droste-Hülshoffs Geburtstag zum 225. Mal, weshalb ihr die Bundesregierung eine Sondermarke – das bekannte Bildnis im blauen Kleid – widmet. Ein Anlass, sich Deutschlands großer Dichterin im Rahmen eines Seminars zu nähern.
Vom Bild des konservativen, altmodischen Adelsfräuleins hat sich die Literaturwissenschaft in den letzten zehn Jahren endgültig verabschiedet. Annette von Droste-Hülshoff ist eine moderne Autorin, die sich in ihren Texten den Herausforderungen ihres Jahrhunderts mit Industrialisierung, Säkularisierung und Beschleunigung stellt und ganz eigenständige Antworten auf die Fragen ihrer Gegenwart findet.
Das Seminar wird sich Drostes literarischer Individualität und Qualität widmen, aber auch die Schreibende selbst, mithin die Person Annette von Droste-Hülshoff und ihren Werkprozess in den Blick nehmen. Welche biographischen Spuren lassen sich im Œuvre finden, wie werden persönliche traumatische Ereignisse in den Texten verarbeitet? Welche Rolle spielte die fast vierzigjährige Arbeit an dem Gedichtzyklus „Das geistliche Jahr“ für die Dichterin?
Abschließend wird die Aktualität ihrer Texte zu prüfen sein.
Text: TMA, Bild: Droste: © Prof. Eckhard Jung, Bremen