DIE RIO REISER-STORY

Ein Theater-musikalisches Kammerspiel

„Die Rio Reiser-Story“ ist kein wiederholter Aufguss von alten Scherben-Stücken, sondern ein Theaterstück über das Leben und Schaffen des faszinierenden Menschen und Musikers Rio Reiser.

Genau 25 Jahre nach seinem Tod sitzt Rio Reiser auf seiner Wolke und lässt sein Leben und Schaffen Revue passieren. Auf dieser biografischen Reise begegnet er alten Widersachern und Weggefährten – alle verkörpert durch den Musiker & Schauspieler Rudi Rhode, der in insgesamt 10 Rollen schlüpft. So entsteht ein eindringliches und bewegendes Kammerspiel über das widersprüchliche Leben und Schaffen eines großen Musikers zwischen Kunst und Kommerz, Poesie und Politik: von der revolutionären Berliner Zeit bis hin zu Rios Inthroni-sierung als “König von Deutschland”.

Die Hommage gewährt uns durch unterschiedliche Blickwinkel Einsicht in den zeitge-schichtlichen und persönlichen Kontext von Rios Songs – ohne die unterhaltendenden As-pekte seines Schaffens zu unterschlagen.

Und natürlich werden auch einige seiner bekanntesten Stücke live auf die Bühne gebracht. Ein Muss für alle Rio-Fans, die noch einmal eintauchen wollen in die Zeit der Revolte.

Es spielt: BASTA-THEATER/ Rudi Rhode

Eintritt: 18,- Euro / erm. 12,- Euro

Infos zu Rudi Rhode: Schauspiel & Gesang, Akkordeon, Harp, Loops, Drumming

Rudi Rhode studierte Saxofon und Klavier in Wuppertal, bevor er als Schauspieler und Pan-tomime das BASTA-Theater in Wuppertal gründete. Mit diversen Theaterproduktionen ist Rhode 1500 Mal in zehn verschiedenen europäischen und lateinamerikanischen Ländern aufgetreten. Er war nach der nicaraguanischen Revolution Schauspiellehrer an der Staatli-chen Theaterschule in Managua. Rudi Rhode spielt seit 1977 in unterschiedlichen Musikpro-jekten und ist Texter und Autor von etwa 150 eigenen politischen Songs. Mit der Band „Fortschrott“ gewann er im Jahre 1986 den WDR-Jahrespreis in der Sparte „Politisches Lied“. Seit 2000 ist Rudi Rhode auch als freiberuflicher Trainer für Körpersprache und Kon-fliktkultur tätig und hat zu diesen Themen sieben Fachbücher geschrieben. www.rudirhode.de Infos zum Basta Theater https://basta-theater.de/

Text und Bild: theas.de

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Feb 04 2022
Vorbei!

Uhrzeit

20:00

Veranstaltungsort

THEAS Theaterschule & Theater e.V.
Jakobstraße 103
Kategorie

Veranstalter

THEAS Theaterschule & Theater e.V.
Telefon
02202-9276500
Website
http://www.theas.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert