Einladung zur Buchpräsentation: Vom Bleiben und Schwinden
Förderverein der Stadtbücherei Berg. Gladbach und
Autorengruppe Wort & Kunst e.V.
Pressebericht
Am Sonntag, 14. Oktober 18, 11.00 Uhr findet im Rathaus Bensberg, Wilhelm -Wagener-Platz, 51429 Bergisch Gladbach-Bensberg die Präsentation der neuen Anthologie „Vom Bleiben und Schwinden“ statt.
Die Autorengruppe Wort & Kunst, die dem Förderverein der Stadtbücherei Bergisch Gladbach angegliedert ist, hat dieses Buch, das im Heider Verlag erscheint, auf den Weg gebracht und betreut. Es wird von Günter Helmig und Renate Beisenherz-Galas, den beiden Vorsitzenden des Vereins, herausgegeben. Das Buch umfasst 280 Seiten, enthält die Texte von 70 Autoren aus Bergisch Gladbach und dem Bergischen Land und 11 Bilder der Foto-Künstlerin Birgit Völkner aus Overath. Verkaufspreis: 14,95 €; ISBN 978-3-947779-03-1
Vom Bleiben und Schwinden – Dieser Titel hat zahlreiche Autorinnen und Autoren mit persönlichem Bezug zu Bergischen Land motiviert, lyrische oder erzählende Texte zu schreiben, denn Leben findet im Wesentlichen zwischen diesen beiden Polen statt. Es sind sowohl ernste wie auch humorvolle oder satirische Texte entstanden. Die Dimension des Schwindens ist sowohl im Zusammenhang mit konkreten Personen (Tod, Gedächtnisverlust, aber auch Liebe) wie auch mit Bezug auf die Vergangenheit, die alte Heimat, das Dorf, das den Baggern weichen muss, die Natur (Jahreszeiten, speziell Herbst) etc. gestaltet worden.
Genießen Sie ein Krimi-Dinner in Leichlingen oder amüsieren Sie sich über die Zähmungsversuche eines Ornithologen, setzen Sie sich in das Amphitheater von Arles und erleben Sie die begeisternde Show eines Toreros, der sowohl den Stier als auch den Stierkämpfer spielt.
Es sind viele Entdeckungen zu machen. In der Veranstaltung am 14. Oktober im Bensberger Ratssaal werden Sie sich mit Sicherheit nicht langweilen. Das Saxophon-Duo Ines Geck und Tobias Buchholz wird schwungvolle Musik beisteuern.
Der Eintritt ist frei.
Text: Günter Helmig