Erzbistum Köln 2030

Die katholische Kirche in Deutschland durchlebt einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Jahr für Jahr verliert sie Mitglieder. Absehbar ist, dass auch die finanziellen Mittel deutlich abnehmen werden. Der Priesternachwuchs hat historische Tiefststände erreicht. Auf diese Veränderungen reagieren die Diözesen mit Umstrukturierungsplänen.
So befindet sich das Erzbistum Köln auf einem „Pastoralen Zukunftsweg“, der im Mai 2021 zu einem „Zielbild 2030“ führen soll. Damit werden wichtige Weichen gestellt. Erste Elemente wurden im November 2020 vorgestellt, weitere Bausteine wird der Diözesanpastoralrat im Januar 2021 beraten. Die neue Gestalt der Kirche soll dabei nicht vom Mangel diktiert werden, sondern bei Haupt- und Ehrenamtlichen positive Energien freisetzen, damit – so die Verantwortlichen – „unser Glaube von lebendigen Gemeinden aus wieder in die Welt hineinstrahlt“.

Nachdem ein erster Gesprächstermin im November aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, freuen wir uns, dass Generalvikar Dr. Markus Hofmann nun in einer offenen Online-Veranstaltung den aktuellen Stand der Planungen vorstellen und sich mit Ihnen darüber austauschen wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, sowie Sorgen und Wünsche mitzuteilen.

Die Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Text: Thomas Morus Akademie; Bild: Thomas Morus Akademie

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Jan 27 2021
Vorbei!

Uhrzeit

19:00 - 21:00

Mehr Info

Weiterlesen
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert