
Es geht! Gerecht.
Die MISEREOR-Fastenaktion 2022 im Erzbistum Köln
Die globale Erderhitzung treibt immer mehr Menschen dauerhaft in extreme Armut. Naturkatastrophen treffen dabei die Ärmsten der Armen härter und öfter als die Menschen in den reichen Industrie-nationen.
Mit seiner Fastenaktion 2022 richtet das bischöfliche Hilfswerk MISEREOR den Blick daher auf besonders betroffene asiatische Metropolen. Hier setzen sich MISEREOR-Partnerorganisationen dafür ein, die Herausforderungen des Klimawandels zu meistern.
Unter dem Motto „Es geht! Gerecht.“ erinnert die Fastenaktion aber auch daran, dass die Menschen im Globalen Süden kaum zur Klimakrise beigetragen haben. Industrieländer wie Deutschland verursachen einen Großteil der Emissionen. Sie tragen damit die Verantwortung, beim Klimaschutz voranzugehen. Daher fordert MISEREOR die Menschen in Deutschland auf, Teil einer globalen Bewegung für Klimagerechtigkeit zu werden.
Im Rahmen dieses Workshops lernen Sie die Hintergründe und entwicklungspolitischen Ziele der MISEREOR-Fastenaktion 2022 genauer kennen. Wir stellen Materialien und Aktionsanregungen vor, mit denen Sie sich in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Verband an der Fastenaktion beteiligen können.
Text: TMA; Bild: Misereor