
Filmvorführung „Die Böhms – Architektur einer Familie“
(D/CH 2014, 87 Min.); Thomas von der Heide
Am Vorabend des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm am morgigen 23. Januar 2020
zeigen wir den Film von Regisseur Maurizius Staerkle Drux von 2014 in der von
Böhm 1959/60 erbauten Pfarrkirche Herz Jesu in Bergisch
Gladbach-Schildgen. Pfarrer Wilhelm Darscheid wird vor der Projektion in die
besondere Architektur als Sakralbau einführen. Im Anschluss an den Film gibt es
die Gelegenheit zu einem Filmgespräch mit Referent Thomas von der Heide.
Die Pfarrgemeinde Herz Jesu Schildgen in Kooperation mit dem Himmel un Ääd Begegnungscafé und dem Katholischen Bildungswerk Bergisch Gladbach.
Kurzbeschreibung des Films:
Gottfried Böhm gilt als wichtigster
Architekt Deutschlands. Als Sohn eines Kirchenbauers ist er Patriarch einer
Architektendynastie, zu der inzwischen auch seine Söhne Stephan, Peter und Paul
gehören. Mit herausragenden Großbauten gelingt es ihnen, aus dem Schatten des
berühmten Vaters zu treten. Aber nicht zuletzt die Krise der Baubranche in
Deutschland schürt die Konkurrenz zwischen den Brüdern. Inzwischen 94 Jahre
alt, arbeitet Gottfried noch täglich mit an ihren Planungs- und
Konstruktionsvorhaben. Als seine Frau Elisabeth stirbt, ebenfalls Architektin
und maßgebliche Inspirationsquelle aller vier Böhms, verliert die Familie ihr
emotionales Zentrum. Hat die fragile Architektur des Familienbetriebs noch
Zukunft? Über zwei Jahre hinweg hat der junge Filmemacher Maurizius Staerkle
Drux die Arbeit und das Leben der Böhms begleitet und dabei ebenso anrührende
Szenen wie auch konfliktgeladene Momente filmen können.
Der Film zeichnet ein ebenso intimes wie prägnantes Portrait – über die
Komplexität und Untrennbarkeit von Leben, Liebe, Glaube und (Bau-)Kunst.
Eintritt frei – gerne Spenden
Ort: Herz Jesu Kirche, Altenberg-Dom-Straße 140 (Schildgen) / 51467 Bergisch Gladbach