‚Garten der Begegnung‘ in Schildgen bietet zwei Veranstaltungen zu Biodiversität und Artenvielfalt
Das Team des Schildgener Begegnungsgartens – eine Initiative der Herz Jesu Gemeinde mit dem H&Ä-Begegnungscafé – bietet in Kooperation mit der Abteilung Schöpfungsverantwortung des Erzbistums Köln und der Biologischen Station Rhein-Berg zwei informative Veranstaltungen an zum Thema von Biodiversität und Artenvielfalt.
Seit kurzem beteiligen sich die Schildgener Akteure beim Biodiversitätsprojekt „BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden: BiCK“ des Erzbistums Köln. Der Kirchenvorstand von Herz Jesu hat den formal notwenigen Beschluss für die Beteiligung an diesem Projekt gefasst, und auch der Pfarrgemeinderat und der Ortsausschuß Schildgen unterstützen dieses Engagement mit großer Zustimmung.
„Wir freuen uns sehr, aktiver Teil dieser wichtigen Initiative zu sein; Schöpfungsverantwortung ganz konkret, eine vorbildliche Initiative zur Stärkung von Artenvielfalt und Biodiversität“, so Pastor Wilhelm Darscheid und Achim Rieks. Das Gartenteam lädt herzlich ein:
am 25. April, 19 Uhr – „Biodiversität – Was können wir tun?“ Eine Anmeldung zu dieser Online-Veranstaltung ist nicht notwendig.
Hier geht´s am 25.4. zum Online-Meeting (Meeting-ID: 873 0878 0142 // Kenncode: 097440)
https://us06web.zoom.us/j/87308780142?pwd=QTZqaTZ0TTNqaFhrOHNZQkRXVzUxdz09
Text: H&Ä / Achim Rieks