Gemeinschaft – Teilhabe – Sendung

Die Weltsynode im Erzbistum Köln

So etwas gab‘s noch nie! Mit der Einberufung der Weltsynode 2021-2023 hat Papst Franziskus die ganze Kirche überrascht. Gemäß des dreiteiligen Mottos „Gemeinschaft – Teilhabe – Sendung“ lädt der Papst alle Kirchenmitglieder weltweit ein, sich an diesem mehrstufigen Prozess zu beteiligen.
Die Weltsynode biete, so der Papst, „eine große Chance für eine pastorale Umkehr, […], die Chance, eine hörende Kirche zu werden“. Der Prozess solle „Träume darüber aufkeimen lassen, zu welcher Kirche wir berufen sind.“
Auch im Erzbistum Köln sind alle Katholikinnen und Katholiken eingeladen, sich mit auf diesen Weg zu begeben. Einzelpersonen, Gruppen und Gemeinden können ihre Gedanken zu den zehn Themenfeldern der Weltsynode über eine Beteiligungsplattform teilen.
Beim Online-Akademieabend am 8. März 2022 bieten wir zusätzlich allen Interessierten die Gelegenheit, sich mit Menschen aus allen Teilen und Bereichen des Bistums auszutauschen. Die Ergebnisse dieser Gesprächsrunden können ebenfalls direkt über die Beteiligungsplattform in den Synodalen Prozess eingebracht werden.

Text: TMA, Bild: Weltsynode: © Generalsekretariat der Bischofssynode Mazur

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mrz 08 2022
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

online
online - siehe Beschreibung
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert