
Geschichte der biblischen Welt
Die beiden neuen Bände zur byzantinischen und frühen islamischen Zeit
Der Archäologe und Theologe Dieter Vieweger erzählt die spannungsreiche Entwicklung der südlichen Levante von der Entstehung des rabbinisch-pharisäischen Judentums und der jungen Kirche bis zur Etablierung des Islam im umayyadischen Weltreich. Die Darstellung wird von der Faszination für eine Region getragen, in der kulturelle und religiöse Entwicklungen unserer abendländischen Welt vorgeprägt wurden. Dabei leiten nicht theologische Fragen, sondern die Forschungserträge der Archäologie, der Alten Geschichte, der Byzantinistik, der Epigraphik und der Ikonographie die Darstellung. Das Werk setzt auf eindrückliche Weise die zentralen historischen Ereignisse zu den Entwicklungen der christlichen, jüdischen, samaritanischen und muslimischen Gemeinschaften in Beziehung. Es zeigt, wie die religiösen Schriften auf ihre Umwelt deutend und besitzergreifend Bezug nahmen und wie Machtpolitik und rivalisierende religiöse Überzeugungen eine Region, die heute noch zu den politisch spannungsreichsten der Welt gehört, dauerhaft prägten.
Herzliche Einladung nach Bensberg!
Text und Bild: TMA