Haben wir die Intelligenz unter Kontrolle?

Wie künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft herausfordert

Die künstliche Intelligenz macht große Fortschritte. Schon heute sind KI-Anwendungen kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. In den kommenden Jahren wird ihr Einfluss weiter zunehmen. Während die neuen technischen Möglichkeiten einige Menschen begeistern, stehen andere der „KI“ eher skeptisch gegenüber oder empfinden sie sogar als Bedrohung.

Ziel der Akademietagung ist es, einen nüchternen und neugierigen Blick auf KI zu werfen. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Welche Unterscheidungen gilt es zu machen, um eine differenzierte Einschätzung von Chancen und Risiken zu ermöglichen? Welche Probleme werfen die heute schon verfügbaren KI-Anwendungen tatsächlich auf und wie sollte man damit umgehen? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Veranstaltung.

Mit dem Thema künstliche Intelligenz verbindet sich seit jeher eine große Faszination. Es ist daher seit langem Gegenstand von Erzählungen und seit dem 20. Jahrhundert auch von Filmen. Diese Darstellungsform erlaubt es, Facetten sichtbar zu machen, die bei der philosophischen Analyse verborgen bleiben. Neben Vorträgen sollen daher auch Filme und Filmausschnitte genutzt werden, um sich dem Thema zu nähern. Darüber hinaus wird es Raum für kritische Rückfragen und Diskussionen geben.

Studierende bezahlen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises 78,00 € (inkl. Übernachtung)

Text und Bild: TMA

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mai 21 - 22 2022
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert