Instrumentalisierung der Weltkirche?

Reformen, Spielräume und aktuelle Debatten

Weltkirche: Wer diesen Begriff verwendet, beschreibt in rein positiver Absicht die katholische Kirche als universale Gemeinschaft der Gläubigen, unabhängig von nationalen, kulturellen sowie ökonomischen Grenzen und Prägungen – oder?
Die Entwicklungen der vergangenen Jahre zeichnen ein differenziertes Bild und werfen Fragen am Begriff „Weltkirche“ auf. Besonders umstritten und gerade für Deutschland von großem Interesse ist die Frage, wie das Verhältnis von Ortskirche und Weltkirche zu bestimmen ist: Dürfen Ortskirchen pastoral begründete Entscheidungen treffen, die nicht weltkirchlich abgestimmt sein müssen? Wo genau beginnt das weltkirchliche Terrain? Wie ist damit umzugehen, dass der Begriff „Weltkirche“ oft instrumentalisiert wird, um Veränderungen vor Ort zu be- oder gar zu verhindern? Welche Bedeutung hat die aktuell vom Papst einberufene Synode?

Das sind Themen, die mit ihren vielfältigen Facetten und Implikationen als gar nicht wichtig genug für die Kirche der Zukunft eingeschätzt werden können.

Wir laden Sie herzlich zu Vorträgen und Diskussionen nach Bensberg ein!

Text und Bild: TMA

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Jun 17 - 18 2022
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert