Kinder-Lebens-Lauf 2022
Für die Region Bergisch Gladbach geht es cam 4. August 2022 um 13 Uhr mit dem Start an der HerzJesu-Kirche in Schildgen los. Von der Gladbacher RheinBerg-Galerie startet um 14:45 eine Parade durch
die Fußgängerzone der unteren Hauptstraße zum Konrad-Adenauer-Platz, wo die stellvertretende
Bürgermeisterin Maria Scheerer gegen 15 Uhr die Teilnehmer im Namen der Stadt willkommen heißen
wird. Gleichzeitig eröffnet Frau Scherer das Familienfest zum Kinder-Lebens-Lauf, an dem sich eine
Reihe sozial tätiger Organisationen mit ihren Informationsständen und tollen Spielangeboten für Kinder
präsentieren. Für die Kleinsten wird die BELKAW eine Hüpfburg zum Toben aufstellen.
Geschicklichkeitsspiele, Bastelecken und Kinderschminken sind nur ein Teil des bunten Angebotes für
die ganze Familie. Für die kreativen Kinder wird ein Malwettbewerb stattfinden, bei dem es attraktive
Preisen für die ganze Familie zu gewinnen gibt. Die Älteren können sich derweil gleich nebenan das
Bergische Wünschemobil anschauen. Mit diesem speziell umgebauten Fahrzeug erfüllt Hits fürs Hospiz
besondere Reisewünsche von kranken Menschen. Gleich nebenan gibt es bei Hits fürs Hospiz tolles
Spielzeug bei einer Tombola zu gewinnen.
Doch schon zuvor wird es auf dem Konrad-Adenauer-Platz eine besondere Attraktion geben. Gegen 14
Uhr erwarten wir einen Oldtimer-Konvoi, der parallel zur Laufgruppe das Gladbacher Zentrum ansteuern
wird.
Das Fest auf dem Konrad-Adenauer-Platz endet gegen 18 Uhr um einer weiteren Attraktion Platz zu
machen. Gleich in der Nähe an der Gnadenkirche startet zeitgleich um 18 Uhr ein besonderes
musikalisches Fest zum Kinder-Lebens-Lauf. Im Kirchgarten hinter der Gnadenkirche präsentieren das
Hospiz am EVK gemeinsam mit der Gnadenkirche und dem Quirls einen Musikabend mit Pütz & Bänd,
dem Duo Claudia Groß & Jan Weigelt und den beiden Lokalmatadoren Duo Pascal. Der Eintritt zu der
Veranstaltung ist frei; man freut sich aber über Spenden!
Das dritte Fest zum Kinder-Lebens-Lauf 2022 findet im Kölner Rheinpark statt. Im Biergarten des
renovierten Rheinpark-Cafés präsentiert Hits fürs Hospiz ein „Kölsches Finale“. Mit dabei sind unter
anderem Marita Köllner, „Klimpermännchen“ Thomas Cüpper und die „Flöckchen“. Danach spielt die
Werstener Music Company auf. Auch hier ist der Eintritt frei und man freut sich über Spenden.
Mit dem Fest im Rheinpark endet nach mehr als 70 Kilometern der sechstägige Abschnitt des KinderLebens-Laufes durch das Bergische, der von Hits fürs Hospiz organisiert wurde. Die Engel-Fackel wird beim Empfang im Rathaus Köln durch die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, NRWInnenminister Herbert Reul und Paul Falk, Vorstandsvorsitzender Hits fürs Hospiz an den Hospizdienst Erftstadt übergeben. Die Erftstädter tragen die Engel-Fackel danach über den Rhein bis nach Neuss.
Der Kinder-Lebens-Lauf geht dann noch an 62 Tagen weiter. Am 8. Oktober 2022 soll die Engel-Fackel
zum Welthospiztag in Berlin wieder an ihren Ausgangspunkt vom 7. April zurückkehren. Mehr als 7.000
km waren dann mehrere tausend Läufer:innen in ganz Deutschland unterwegs. Sie haben überall
Zeichen hinterlassen für die wertvolle Kinderhospizarbeit.
Weitere Informationen: www.kll-2022.de / www.kinderlebenslauf.de / www.hists-fürs-hospiz.de
Text und Bild: Hits fürs Hospiz e.V.