Kirchenfinanzen verstehen

Die wirtschaftliche Basis kirchlicher Aufgaben

Gute kirchliche Arbeit vor Ort und im größeren Rahmen benötigt auch finanzielle Mittel. Das Erzbistum Köln finanziert vielfältige Aufgaben der Kirche in Seelsorge, Bildung, Caritas, Flüchtlingshilfe und anderen sozialen Einrichtungen. Gordon Sobbeck, Finanzdirektor im Erzbistum Köln, stellt die Einnahmequellen und das Vermögen der Erzdiözese dar und gibt Einblicke in die langfristigen Planungen des Erzbistums.
Doch die finanziellen Spielräume werden in Zukunft geringer und auch die Strukturen der pastoralen Einheiten im Erzbistum ändern sich. Aus diesem Grund wurde ein wirtschaftlicher Rahmenplan 2030 aufgestellt, um das pastoral Notwendige mit dem wirtschaftlich Machbaren in Balance zu halten.
Im anschließenden Forum ist Raum für Ihre Fragen und einen gemeinsamen Austausch. Sehr herzlich laden wir Sie ein, mit diesem Online-Akademieabend die Finanzierung der pastoralen und karitativen Arbeit besser zu verstehen und sich aktiv auszutauschen.

Text: TMA, Bild: kostiantyn-li, unsplash

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mai 08 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert