Klänge der Stadt- Kunst und Musik

17 Uhr “Thé prolonger” mit Musik – Meditation – Kunst

Ein Abend, der verspricht, unvergessen zu bleiben: Die Klänge der Stadt konnten ein ungewöhnliches Duo für das Basement 16 gewinnen! Für die Musik erwarten wir den mittlerweile viel besprochenen ungestümen Geiger Iskandar Widjaja, in Berg.Gl. schon vielfach aufgetreten, diesmal mit meditativem Bach auf seiner besonderen Geige, sein Duo Partner, der ZEN Meister Jion Blonstein mit meditativer Begleitung .

Im Anschluss eröffnen wir die Ausstellung “Living Colour” mit Werken des Kölner Malers Stefan Laskowski.

 

8f700fd9-f1c6-4d7f-8696-3e152e62c7fc Fot

 

Jion(慈温) Blonstein, geboren 1981 in Transnistria, ist spiritueller Therapeut, Zen-Meister (Ikkyu Zen Dojo), Sterbebegleiter, Kindergarten-Betreuer, ehemaliger Zen Mönch (Rinzai), Autor: „Haikus&Prosa“/ „Die verlorene Prinzessin“, Workshop-Leiter “∞Rhythms“, „Public-Speaking“, „Bodywork and Zen“, SumiE-Künstler, Sänger und Butho-Tanz-Lehrer/Performer.

Auf seiner zehnjährigen Reise durch Japan, Indien, Nepal, Mexiko, Russland, Kanada, Hawaii, USA und Israel traf er auf Lehrer verschiedenster geistiger Richtungen. Seine Erfahrungen, besonders aber seine Jahre als Zen-Mönch in den japanischen Klöstern Eigenji und Sogenji prägen seine Arbeit und sein Leben.

 

Iskandar Widjaja, mit 11 Jahren wurde er als Jungstudent der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin aufgenommen. Als Teenager und Student mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet arbeitet er heute mit Größen der Musik wie Zubin Metha, Christoph EschenbachRolando Villazon, David Foster und vielen anderen.

Gleichzeitig tritt er häufig auf bei massenmedialen Events wie Miss World oder Miss Earth, dem Davis Cup, der EXPO in Mailand, der Fashion Week in Paris oder zur Weltpremiere der Suite für Vi oline und Orchester”Across the Stars” aus Star Wars im Wiener Konzerthaus.

Iskander engagiert sich stark für bildungsfördernde Projekte für Kinder im Asien-Pazifik Raum, so in Zusammenarbeit mit der Unicef oder WWF. Mit KOMPAS Gramedia, Indonesiens größtem Medienkonzern veranstaltete er Charities zur Finanzierung von Musikinstrumenten und Unterricht von Straßenkindern.

Er spielt die Stradivari “Stephens” 1690 sowie eine JB Vuillaume 1875.

 

Bach & Zen
Sonate Nr. 3 C-Dur, BWV 1005
1. Adagio
2. Fuga
3. Largo
4. Allegro assai

Partita h-Moll № 1, BWV 1002
1. Allemande – Double
2. Corrente – Double. Presto
3. Sarabande – Double
4. Tempo di Borea – Double

Partita Nr. 3 E-Dur, BWV 1006
1. Preludio
2. Loure
3. Gavotte en Rondeau
4. Menuet I – Menuet II
5. Bourée
6. Gigue

 

(Quelle: https://www.basement16.de/termine)

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Sep 29 2019
Vorbei!

Uhrzeit

17:00 - 19:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Basement16
Schloßstrasse 16

Veranstalter

Basement16
Website
https://www.basement16.de
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert