Kleiner Bruder aller Menschen

Mit dem heiligen Charles de Foucauld einfach leben lernen

Am 15. Mai 2022 wird Papst Franziskus mit Charles de Foucauld einen Menschen heiligsprechen, der ein wechselvolles Leben lebte. Im Jahr 1858 in eine wohlhabende Familie geboren, verlor Charles de Foucauld mit fünf Jahren seine Eltern und mit 15 seinen Glauben an Gott. Die Jesuiten verwiesen den Jugendlichen wegen „Faulheit und asozialen Benehmens“ der Schule. Den anschließenden Militärdienst beendete Charles de Foucauld im Konflikt mit Vorgesetzten, die seinen anstößigen Lebensstil nicht tolerieren wollten.
Mit 23 Jahren vollzog Charles de Foucauld dann eine erste Kehrtwende und begab sich auf eine lange Forschungsreise, die ihm Ruhm und Anerkennung einbrachte. Einige Jahre später folgte die nächste Wandlung: Charles de Foucauld wurde Trappistenmönch und schließlich Einsiedler in der algerischen Sahara. Viele Jahre lebte er als christlicher Mönch mitten unter den muslimischen Tuareg, denen er in Freundschaft verbunden war. In den Wirren des Ersten Weltkriegs wurde er dort 1916 bei einem Rebellenangriff getötet.
Erst nach dem Tod Charles de Foucaulds entstanden geistliche Gemeinschaften, die an seine Spiritualität anknüpften und heute etwa 13.000 Mitglieder haben. Einer von ihnen ist der Priester und Autor Andreas Knapp, der mit drei Mitbrüdern in einem Plattenbau in Leipzig lebt. Andreas Knapp ist überzeugt, dass man mit Charles de Foucauld einfach leben lernen kann. Beim Akademieabend führt er in das Leben und die Spiritualität des heiligen Charles de Foucauld ein.

Ihre Anmeldung nehmen wir bis zum Veranstaltungstag um 11 Uhr entgegen.

Text: TMA, Bild: Charles de Foucauld: © MichelPu, wikimedia commons

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mai 23 2022
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

online
online - siehe Beschreibung
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert