Kunigunde von Bilstein

Auf den Spuren einer bergischen Gräfin – Autoren-Lesung mit Lothar Speer.

Bergisch Gladbacher Stadtgeschichte – Zu ihrer Hochzeit erhält die historische Figur der 1077 geborenen Gräfin Kunigunde von Bilstein unter anderem auch die Burg Bensberg, deren Reste heute in das Bensberger Rathaus integriert sind. Denn, und das ist mittlerweile historisch belegt, die Burg war nicht von Beginn an in den Händen der Grafen von Berg, sondern eben im Besitz des Bilsteinschen Geschlechts.

Dr. Lothar Speer, Historiker, Lehrer, ehemaliger Fachbereichsleiter für Schule, Kultur und Sport der Stadt Bergisch Gladbach und ehemaliger Vorsitzender des Stadtverbandes Kultur schildert in seinem ersten historischen Roman anhand von wissenschaftlich belegten Fakten und fiktionalen Geschichten die hiesigen Lebensverhältnisse im Mittelalter.
Er erzählt das Leben einer außergewöhnlichen Frau, die viel mit der Bergisch Gladbacher Stadtgeschichte zu tun hat. Auf spannende Art erfahren wir, wie Kunigunde ihre erste Reise zur Burg Bensberg antritt, wie sie die Herrschaft dreier deutscher Kaiser erlebt, wie das Bergische Land unter einer Hungersnot leidet und wie das Dorf Paffrath durch den Kölner Bischofsstuhl gegründet wird.

So bringt Lothar Speer lokale und überregionale Geschichte zusammen, verknüpft sie mit erfundenen Handlungssträngen und schafft so einen faszinierend realistisch wirkenden Einblick in die Zeit von Rittern, Grafen, Zofen und Familienfehden.

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Rhein-Berg.

H&Ä-Café – Altenberger-Dom-Str. 125 (Schildgen)
Eintritt frei – Spende erwünscht

Hier geht´s zur Online-Anmeldungwww.himmel-un-aeaed.de/angebote/veranstaltungsanmeldung/
Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.
Es gilt 2G+; Masken können am Platz abgenommen werden.

Text und Bilder: Achim Rieks

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mrz 11 2022
Vorbei!

Uhrzeit

19:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Himmel & Ääd Begegnungs-Café
Altenberger-Dom-Str. 125
Kategorie

Veranstalter

Himmel un Ääd Begegnungs-Café
Telefon
02202-2609296
E-Mail
cafe@himmel-un-aeaed.de
Website
https://himmel-un-aeaed.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert