
Lass mich nicht alleine, Tschechow von Ahmad Kachkara
Das Theaterstück ist an Kurzgeschichten von Anton Tschechow angelehnt und adaptiert diese teilweise. Es ruft alle unterdrückten Völker auf, sich zu erheben und gegen die Situation und gegen die Realität voller schmerzhafter Erfahrungen aufzubegehren.
Das Theaterstück will allen Menschen, die in Knechtschaft leben, Wege zeigen, wie sie ihr Leben zu einem Besseren wenden können und lässt keinen Zweifel daran, dass es ein Fehler ist, auf eine zufällige Wendung des Schicksals zu warten oder zu hoffen, dass ein Ritter, der hoch zu Ross kommt, sie von ihrem Joch befreit.
Unter der künstlerischen Leitung des syrischen Regisseurs und Schauspieler Houssam Alden Kaka erarbeiten arabische und deutsche Darsteller im THEAS Theater ihre Produktionen. Seit 2016 finden regelmäßig Aufführungen, meist in deutscher Sprache statt.
Es spielt das Ensemble „Die Gesichter“ (faces)
Regie: Houssam Alden Kaka, Lara Eilo
Künstlerische Beratung: Moloud Dauod
Darsteller*innen: Ensemble „Die Gesichter“
Fr 4.11. 20 Uhr Premiere
Sa 5.11. 20 Uhr
So 6.11. 18.00 Uhr
Eintritt: 10 Euro/erm. 8 Euro
Foto: Alaa Alatrash, Text: THEAS Theater