Menschenschöpfer, Kulturstifter und Rebell

Der Prometheus-Mythos in den Künsten

Der Titan Prometheus habe, wie der antike Mythos erzählt, den Menschen geschaffen, ihm durch die Gabe des Feuers kulturelle Entfaltung  ermöglicht und ihn vor ungerechtfertigten Machtansprüchen bewahrt. Als Demiurg war er von Alters her in der Literatur die Symbolfigur der Kulturschaffenden schlechthin, aber auch Vertreter ganz anderer ‚Berufsgruppen‘ (Arbeiter, Wissenschaftler, Revolutionäre) haben sich mit ihm identifiziert. Und mit ihnen wurde auch sein Widerpart Zeus, der Herrscher im Olymp, durch die entsprechenden Gegenspieler (Unternehmer, Konzerne, Potentaten) im Laufe der Geschichte ersetzt. Die Entwicklung des Mythos und seiner Deutung lässt sich an literarischen Fassungen von der Aufklärung bis zur Gegenwart gut belegen, aber auch Werke der Musik- und Kunstgeschichte greifen zentrale Motive desselben auf, was an ausgewählten Klang- und Bildbeispielen gezeigt werden kann. Außerdem werden dabei Bereiche der Philosophie, Sozial- und Kunstgeschichte berührt.

Text: TMA, Bild: TMA

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Nov 13 - 14 2021
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert