
Mit allen Sinnen erfahren
Einführung in die mystagogische Kirchenraumerschließung
Kirchenräume faszinieren bis heute mit ihrer ganz eigenen Atmosphäre. Sie ziehen auch Menschen an, die nicht gläubig sind oder denen Glaubensinhalte zweifelhaft erscheinen.
Können sich alle Menschen die zentralen Botschaften des Glaubens auch über die bewusste Erfahrung des Kirchenraums erschließen? Diese Frage beantwortet das Konzept der „mystagogischen Kirchenraumerschließung“ mit einem deutlichen „Ja!“.
Der Ansatz führt in das Geheimnis des Kirchenraums und damit des Glaubens ein. Die Teilnehmenden bleiben dabei nicht passiv, sondern werden selbst mit allen Sinnen Teil des Geschehens: Sie erfahren die Stille, hören das Wort Gottes, riechen den Weihrauch und sehen das Licht…
So eröffnet die mystagogische Kirchenraumerschließung insbesondere auch Menschen, die dem Glauben fernstehen, einen Zugang zum katholischen Liturgie- und Glaubensverständnis. Der Workshop führt praxis- und erfahrungsorientiert in das Konzept der mystagogischen Kirchenraumerschließung ein. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!
Text und Bild: TMA