
„Napoli – zwischen Feuer und Wasser“ – eine musikalische Lesung
Ruprecht Günther fotografiert Neapel – die aufregende Stadt am Vesuv – aus einer Perspektive jenseits des Mainstreams: verwinkelte Stadtviertel, merkwürdig zusammengeflickte Fassaden und immer wieder Menschen, pittoreske Straßenszenen und ausdrucksstarke, zeitlose Gesichter.
In den begleitenden Texten beschreibt er Neapels schicksalhafte Ambivalenz zwischen Feuer und Wasser: auf der einen Seite das Meer, das seit jeher Nahrung in Fülle schenkt, dazu wunderbare Ausblicke und überraschende Buchten. Auf der anderen der Vulkan, eine latente, unterschwellige Bedrohung, gleichzeitig aber auch ein Kraftspender – fast scheint es so, als habe sich sein Feuer in die Herzen und Seelen der Menschen eingebrannt und explodiere täglich in ihrer überbordenden Lebenslust.
Ruprecht Günther begleitet seine Lesung mit traditionellen neapolitanischen Liedern auf der Gitarre und zeigt zahlreiche Projektionen aus seinem Fotobuch.
https://ruprechtguenther.de/
Regelmäßig kommt der in Brasilien / Salvador da Bahia lebende Autor und Fotograf Ruprecht Günther auf Deutschlandtour, um „musikalische Lesungen“ zu geben. Auch im H&Ä-Café war „Rupi“ – mittlerweile ein Freund – schon mehrfach zu solchen Lesungen. Da er zu Lockdownzeiten leider nicht wie geplant kommen konnte, hatte er diesen
Gruß der „Götter Bahias“ geschickt https://www.youtube.com/watch?v=tycQE4Sup6E&list=PLOMGJmV0lebCL6S4ay-0kLWeSmVMyEl7c&index=7
.
H&Ä-Café – Altenberger-Dom-Str. 125 (Schildgen)
Angemessene Spende erwünscht (als Orientierung sehen wir 8 bis 10,- / Pers.).
Hier geht´s zur Online-Anmeldung https://www.himmel-un-aeaed.de/angebote/veranstaltungsanmeldung/
Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.
Text und Bild: H&Ä