
„… noch heute wirst Du mit mir im Paradiese sein!“
Erlösungsvorstellungen in Musik, Kunst und Literatur
In vielen biblischen Texten wird die Vorstellung beschrieben, dass der Mensch von Geburt an mit Schuld beladen sei. Mit dem Glauben an die Auferstehung Jesu nach seinem Kreuzestod sind Christen getragen von einer Hoffnung auf ewiges Leben, auf Erlösung, auf ein Paradies, in dem es keine irdischen Lasten und Nöte gibt.
Dieser Hoffnung wurde in unterschiedlichen Formen künstlerisch Ausdruck gegeben. Ob in den Bildern, Texten, Musikstücken und Bauwerken des Mittelalters oder der Gegenwart – immer geht es um die Frage, wie der Mensch aus seiner Schuld befreit, wie er Erlösung erfahren kann.
Zu einer Beschäftigung mit diesem Thema, dem Besuch von zwei Konzerten in der Kölner Philharmonie und einer Exkursion nach Köln laden wir Sie herzlich ein.
Text und Bild: TMA