online per Zoom – Wie der Sklavenhandel den Rassismus hervorgebracht hat

Ein weiterer interessanter Vortrags- und Gesprächsabend mit Volker Börkewitz.
Viele heute diskutierte Phänomene haben eine lange Vorgeschichte. So ist auch der Rassismus, wie wir ihn verstehen, entstanden aus der Versklavung von Menschen. Sklaverei gab es seit den Ägyptern. Doch die wahrlich geschäftsmäßige Sklaverei des 18. und 19. Jahrhunderts mit Millionen von Toten durch Sklavenhandel und Arbeitsausbeutung haben den Begriff “Rasse” hoffähig gemacht für ein menschenverachtendes Handeln.

Was verstehen wir heute unter Rassismus? Wie kam es zur Einteilung der Menschen in Rassen und dem damit verbundenen „Qualitätssiegel“? Welchen Anteil hatte der Sklavenhandel nach Westindien und Südamerika? Wie erging es den Sklaven auf den Überfahrten? Wie steht ein bekannter deutscher Philosoph der Aufklärung mit dem Rassismus in Verbindung? Und was ist Diversity? Alles Fragen, auf die Volker Börkewitz in seinem Vortrag Antworten versucht.

Anmeldung unter www.himmel-un-aeaed.de/anmeldung/

Der Zugangslink wird rechtzeitig zugemailt.

Teilnahme frei; Spenden gern gesehen – bitte per Überweisung mit Vermerk „Spende für H&Ä e.V.“ – IBAN: DE94 3706 9125 2119 3260 12 bei Volksbank Berg oder IBAN: DE57 3705 0299 0365 5526 17 bei Kreissparkasse Köln.
Mit dem Überweisungsbeleg können Spenden beim Finanzamt ohne amtliche Spendenquittung eingereicht werden (bis 300,-).

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Apr 29 2021
Vorbei!

Uhrzeit

19:30

Veranstaltungsort

online
online - siehe Beschreibung
Kategorie

Veranstalter

Himmel un Ääd Begegnungs-Café
Telefon
02202-2609296
E-Mail
cafe@himmel-un-aeaed.de
Website
https://himmel-un-aeaed.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert