Pause für die Große Transformation?

Der sozial-ökologische Umbau vor globalen Herausforderungen

Die aktuellen sozio-ökonomischen Entwicklungen sind von massiven Ambivalenzen geprägt. Einerseits werden auf EU- und nationaler Ebene klimapolitische Maßnahmen seit zwei Jahren schrittweise verschärft. Andererseits reicht dies bei weitem nicht, um einen gefährlichen globalen Klimawandel ausreichend einzudämmen. Im Kern gehört dazu, dass wir in sämtlichen Sektoren wie Strom, Wärme, Mobilität, Landwirtschaft, Kunststoffen oder Zement in wenigen Jahren postfossil werden müssen und die Tierhaltung stark einschränken. Beides ist dringend nötig, da sonst auf Umwegen weiter der russische Angriffskrieg in der Ukraine gefördert wird.
Faktisch sperren sich Politik, Gesellschaft und Unternehmen aber weiter gegen die Konsequenzen, denn neben einem zeitnahen, nicht aufschiebbaren vollständigen Übergang zu erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz ist nämlich auch Energiesparen in erheblichem Umfang nötig. Das konterkariert die Politik teils sogar noch mit ihren Maßnahmen – und schadet damit nicht nur Klima, Umwelt und Frieden, sondern gefährdet auch unsere langfristige Versorgungssicherheit, die nur ohne fossile Brennstoffe herstellbar sein wird. Angeführte soziale Verteilungserwägungen für solche Maßnahmen sind zweifelhaft, ist doch Deutschland eines der reichsten Länder weltweit – und der Klimawandel selbst hätte weit fatalere soziale Verteilungseffekte als eine ambitioniertere Klimapolitik.
Prof. Felix Ekardt von der Universität Rostock wird in die Thematik einführen. Im anschließenden Austausch ist Raum für die Beleuchtung verschiedener Perspektiven.

Herzliche Einladung!

Text: TMA, Bild: Alexander Grey auf Unsplash, gemeinfrei

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Mrz 02 2023
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

online
online - siehe Beschreibung
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert