Putsch gegen Pachamama?

Fast anderthalb Jahrzehnte regierten in Bolivien Staatspräsident Evo Morales und seine Partei MAS (Movimiento al Socialismo). Ihre Politik orientierte sich an der Vision eines „andinen Sozialismus“ und den Werten der Pachamama (der andinen Mutter Erde). Ziel war dabei nichts weniger als die „Neugründung Boliviens“. Nach anfänglicher Euphorie machte sich mit den Jahren aber selbst unter den Anhängern der Regierung eine „Evo-Überdrüssigkeit“ breit.
Im Herbst 2019 kam es dann nach einer umstrittenen Wahl zu Unruhen. Eine Interimsregierung von zweifelhafter Legitimität gab schließlich den Weg zu erneuten Wahlen im Oktober 2020 frei. Aus diesen ging der Kandidat der MAS, der Ökonom Luis Arce, als Sieger hervor. Auch die konservativen Kräfte erkannten den Wahlausgang an. Was bedeuten diese Vorgänge für das politisch tief gespaltene Land und seine Bevölkerung?
Der Journalist und Autor Dr. Robert Lessmann verfolgt die Entwicklung Boliviens seit vielen Jahren. In seinem Vortrag wird er die aktuelle politische Situation beleuchten und mögliche Zukunftsperspektiven ausloten.
Ganz herzlich laden wir Sie zur Matinee ein, die wir aufgrund der aktuellen Beschränkungen online durchführen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Text: Thomas Morus Akademie; Bild: Thomas Morus Akademie

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Jan 16 2021
Vorbei!

Uhrzeit

11:00 - 13:00

Mehr Info

Weiterlesen
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert