
Quelle und Strom
Aus der Kontemplation Kraft für das aktive Leben schöpfen
Wir leben heute im ständigen Flow: Ein Projekt folgt dem anderen, permanent sind wir aktiv. Dabei sehnen wir uns oft nach Ruhe und Besinnung. Es droht die Balance verloren zu gehen.
Entsprechend finden Angebote für Meditation und Achtsamkeit große Nachfrage. Fernöstliche Praktiken wie Yoga oder Zen-Meditation boomen schon lange. Derweil leeren sich die Kirchenbänke immer weiter.
Dabei finden sich auch in der christlichen Tradition viele Schätze, die es zu entdecken gilt. So sucht die monastische Spiritualität seit jeher nach einem Gleichgewicht von Aktion und Kontemplation.
Der Trappistenmönch Thomas Merton (1915-1968) hat sein Leben dieser Suche verschrieben. Kontemplation und Aktion gehören für den Mystiker, Schriftsteller und Friedensaktivisten zusammen. Merton sagt: „Aktion ist der Strom, Kontemplation ist die Quelle“.
In diesem Workshop begeben wir uns anhand ausgewählter Schriften Thomas Mertons auf die Suche nach dem rechten Verhältnis von Aktion und Kontemplation im eigenen Leben.
Text: TMA, Bild: TMA