
Sehnsucht nach anders
Auf der Suche nach neuen Formen von Kirche
Viele Menschen spüren eine Sehnsucht nach neuen Formen von Kirche. Die tradierten Stile, Rituale und Formate sprechen sie nicht mehr an. Sie wünschen sich eine Kirche, die sich stärker auf die Bedürfnisse der Menschen, ihre Ausdrucksweisen und Umgangsformen einlässt. Sie träumen von Gemeinden, in denen sich auch „kirchenferne“ Menschen wohlfühlen.
Aus dieser Sehnsucht entstehen bereits an vielen Orten experimentelle Gemeinden, die neue Formen von Kirche ausprobieren und entwickeln. Sie gehen oft von ganz konkreten Fragen aus und schauen auf ihr unmittelbares Lebensumfeld: Was bewegt die Menschen in der Nachbarschaft, im Dorf oder im Stadtteil? Was fehlt an diesem Ort? Wie kann Glaube für die Menschen hier lebensrelevant werden? Wie kann Kirche für Menschen ansprechend sein, die keinen oder nur wenig Kontakt mit ihr haben?
Diesen Fragen wird der Workshop nachgehen und so eine Entdeckungsreise ins kirchliche Neuland anbieten. Haupt- und Ehrenamtliche sollen ermutigt werden, Gemeinde und Kirche im eigenen Kontext neu zu denken. Dazu werden praktisches Handwerkszeug vorgestellt und mögliche erste Schritte erkundet.
Text und Bild: TMA