Simbabwe – wunderschönes Land zwischen Pandemie und Hoffnung

Renate und Rolf Vorwerk berichten über Land und Leute und den Verein „Nash Child Care e.V.“. 

Kurz vor Ausbruch der Pandemie besuchten die beiden Simbabwe, ein wunderschönes Land mit atemberaubender Landschaft und einer jahrhundertealten Kultur. Davon zeugen nicht nur die beiden Weltkultur Erbestätten, die Ruinen von Khami und die Matobo-Berge mit ihren Höhlenmalereien, sondern auch landestypische Traditionen, die die Menschen in Simbabwe stolz und selbstbewusst weiterführen.  Die reichhaltige Flora und Fauna macht Simbabwe zu einem Naturschatz und zu einem beliebten Reiseziel für Naturinteressierte. Mit den Victoria-Fällen und zahlreichen Nationalparks ist Simbabwe ein Highlight in Zentralafrika.

Durch die Pandemie brach der Tourismus zusammen, der eine wesentliche Einnahmequelle für das Land darstellt. Spontan haben Renate und Rolf Vorwerk gemeinsam mit ihrem Guide beschlossen, Straßenkinder in Victoria Falls nachhaltig zu unterstützen. Zu diesem Zweck gründeten sie den ‚Nash Child Care e.V.‘ Mittlerweile bezahlt er zusätzlich das  Schulgeld für zwei Kinder und unterstützt ein behindertes Mädchen.

In ihrem Vortrag zeigen Renate und Rolf Vorwerk Fotos ihrer Reise und berichten über ‚ihren‘ Verein.

Veranstalter: Nash Child Care e.V., Begegnungscaré Himmel un Ääd, Stadtverband Eine Welt Bergisch Gladbach e.V.

Zeit: 21.01.2022, 19:30 – 21:00 Uhr

Ort: Begegnungscafé Himmel un Ääd, Altenberger Domstraße 125, 51467 Bergisch Gladbach

Referent: Dr. Renate und Rolf Vorwerk

Preis : Eintritt frei, Spende für Nash Child Care e.V., Hilfe für Straßenkinder in Victoria Falls, Simbabwe, erbeten

Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Anmeldung erbeten unter: www.himmel-un-aeaed.de/angebote/veranstaltungsanmeldung/

Voraussetzung: Nachweis von „2G“ oder aktueller PCR-Test

Bild und Text: Dr. Renate Vorwerk

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Jan 21 2022
Vorbei!

Uhrzeit

19:30 - 21:00

Veranstaltungsort

Himmel & Ääd Begegnungs-Café
Altenberger-Dom-Str. 125
Kategorie

Veranstalter

Stadtverband Eine Welt Bergisch Gladbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert