
Und jetzt alle!
Vom Synodalen Weg zur „Welt-Synode“
Der Synodale Weg geht weiter. Am ersten Oktober-Wochenende wird die Synodalversammlung zum zweiten Mal in Frankfurt am Main beraten. In einem „ehrlichen, offenen und selbstkritischen Dialog“ sollen Antworten auf drängende Fragen gesucht werden. Dieser Dialog ist von Beginn an auch kontrovers: Einige sehen im Synodalen Weg die letzte Chance der katholischen Kirche in Deutschland, ihre existentielle Krise durch überzeugende strukturelle Reformen zu überwinden. Andere warnen vor der Gefahr eines deutschen Sonderwegs.
Der Vatikan hat nun seinerseits einen weltweiten synodalen Prozess ausgerufen, den Papst Franziskus am 9. Oktober eröffnen wird. Die ganze Kirche werde einen „synodalen Weg“ beschreiten, teilte der Vatikan mit und sich damit auf ein „kirchliches Abenteuer“ begeben.
Wir möchten die Zeit zwischen den beiden Ereignissen nutzen, um im Gespräch Perspektiven für die Entwicklung der Kirche in der Welt und in Deutschland zu erörtern. Wohin führt der Synodale Weg? Und wie verhält er sich zum synodalen Weg auf weltkirchlicher Ebene? Was dürfen wir von diesen beiden Wegen erwarten?
Text und Bild: TMA