
Unterwegs mit dem Heiligen Vater
Berichte von Reisen in schwieriger Mission
Was macht ein Papst auf Reisen? Ist er mehr Hirte seiner Herde oder Außenpolitiker des Heiligen Stuhls? Welche Orte suchen Päpste auf, wo wollen sie Menschen ermutigen und die Politik mahnen?
Die Matinee geht diesen Fragen nach und folgt den reisenden Päpsten seit Paul VI. Ihre Reisen fanden oft „in schwieriger Mission“ statt und standen unter aufmerksamer Beobachtung der Weltöffentlichkeit. Dies gilt bis heute in besonderem Maße für Besuche im Nahen Osten. Hier muss der Papst den Spagat meistern, nicht zu viel Politisches zu sagen, aber auch nicht zu wenig.
Matthias Kopp hat drei Päpste auf ihren Reisen in diese von zahlreichen Spannungen gezeichnete Region begleitet. Er berichtet von eigenen Erlebnissen während verschiedener Papstreisen und ordnet die schwierigen Missionen in den Gesamtzusammenhang vatikanischer Pastoral und Politik ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Besuche der Päpste im Nahen Osten, insbesondere die diesjährige Reise von Papst Franziskus in den Irak.
Text: TMA, Bild: TMA