Vive la cuisine!

Gerichte und Geschichten der französischen Küche

Wenn wir Deutschen auf Frankreich schauen, dann sehen wir oft zuerst einen Zentralstaat. In Paris scheint alles konzentriert zu sein. Der Rest ist Provinz. Das ist natürlich nicht ganz falsch, und es gibt eine lange historische Tradition dafür.
Darüber hinaus ist Frankreich vielfältig und abwechslungsreich. Seine Landschaften, sein Klima, sein kulturelles Spektrum, die Mentalität seiner Bewohner. Die Regionen bilden dabei ganz unterschiedliche, ja mitunter gegensätzliche Charaktere aus. Dieser Reichtum ist Zeugnis einer langen Geschichte und lokaler Traditionen, die sich gerade in kulturellen Hervorbringungen und kulinarischen Eigenheiten zeigt.

So steht die französische Küche für Genuss und das gemeinsame Essen ist Teil der nationalen Identität. Nicht zuletzt ist die Küche Frankreichs die erste, die als immaterielles UNESCO Kulturgut anerkannt ist. Gutes Essen wird auch in der Alltagsküche zelebriert. Es steht nicht nur für Gaumenfreude sondern eben auch für eine hohe Lebensqualität. Die Haute Cuisine hat sich weiterentwickelt und wird heute wegen ihrer raffinierten Einfachheit und der Berücksichtigung regionaler Produkte geschätzt.

Entdecken Sie bei diesem KulturDinner durch Frankreich besondere Gerichte und Geschichten, Landschaften und Menschen der Grande Nation. Der Abend vereint beides – eine Annäherung an die Kulturnation Frankreich und eine Hommage an ihre kulinarische Vielfalt.

Der Kunsthistoriker und Frankreich-Kenner Daniel Leis „begleitet“ Sie auf dieser Reise.

Text und Bild: TMA

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Apr 05 2022
Vorbei!

Uhrzeit

Ganztägig

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Thomas Morus Akademie
Overather Straße 51-53, Bensberg
Kategorie

Veranstalter

Thomas-Morus-Akademie
Website
https://tma-bensberg.de/
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert