
Voller Einsatz ohne Stress
Souveränes Zeitmanagement im Ehrenamt
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!“
Johann Wolfgang von Goethe (angeblich)
Zeit ist die große Währung des Ehrenamts. Ohne Zeit ist ein Engagement nicht möglich. Aber wie jede Währung ist auch die Zeit knapp. Denn neben dem ehren-amtlichen Engagement fordern auch Arbeit, Familie, Freunde und die Aufgaben des Alltags ihren Anteil an der kostbaren Ressource Zeit.
Bei der Arbeit verlangt ein wichtiges Projekt vollen Einsatz. Nach Feierabend stehen dann die Termine im Ehrenamt auf dem Programm. Auch Freundschaften wollen gepflegt werden. Und eigentlich sollte man sich auch mal wieder Zeit für einen Besuch bei den Verwandten nehmen….
Arbeit, Familie und Ehrenamt unter einen Hut zu bringen, wirkt auf viele wie Zauberei. Dabei ist der Umgang mit dem Faktor Zeit lernbar – mit den richtigen Kniffen.
In diesem Workshop geht es um die Prinzipien des Zeitmanagements. Wie kann gute Planung für mehr Flexibilität sorgen? Wie kann man mehr Zeit für die Dinge haben, die einem wichtig sind? Welche Instrumente des Zeitmanagements entlasten statt neuen Stress aufzubauen?
Ausgehend von diesen Fragen werden Tricks und Kniffe vorgestellt, die sich sofort im Alltag umsetzen lassen. Denn auch beim Zeitmanagement ist der Erfolg letztlich eine Frage des Tuns.
Text und Bild: TMA